Vodafone – vom Underdog zu einem der Marktführer
Kabel-Internet und DSL Vergleich inkl. Verfügbarkeit für Deutschland 2025
Wie ist Vodafone Kabel entstanden?
Der Mobilfunkanbieter ist so gut wie jedem bekannt. Bei Vodafone Kabel tun sich manche etwas schwerer, wie auch ein Vodafone Kabel Test zeigt. Vodafone Internet und Vodafone TV ist zusammen mit der Telefonie zusammengefasst bei Vodafone Kabel zu finden. Genauer gesagt heißt dieses Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland GmbH und ist im Jahre 2014 aus dem Zusammenschluss von dem Mobilfunkkonzern Vodafone und dem Unternehmen Kabel Deutschland entstanden. Allerdings wurde bereits im Jahre 2015 eingeführt, dass alles nur unter dem Namen Vodafone läuft. Mittlerweile ist Vodafone Kabel der größten Kabelnetzbetreiber in Deutschland und versorgt einigen Millionen Kunden mit ihrem Komplettangebot aus Kabel TV, Internet und Telefonie.
Welche Pakete bieten Vodafone Kabel für den Privatkunden?
Um Internet, Telefon und TV über Vodafone Kabel empfangen zu können, ist in Ihrem Haushalt eine Kabeldose erforderlich, die sich im Gebiet von Vodafone Kabel, dem ehemaligen Kabel Deutschland, befindet. Bietet sich Ihnen diese Anschlussmöglichkeit nicht, haben Sie als Alternative die Möglichkeit, alle Pakete über DSL zu buchen. Für den privaten Kunden zeigt ein Vodafone Kabel Test , dass sich hier besonders vier Pakete besonders lohnen.
Paket Vodafone Kabel | Beschreibung |
---|---|
Red Internet & Phone 50 Cable + GigaTV |
Dieses Paket Cable 50 kann durchaus als Einsteigerpaket bezeichnet werden. Folgende Dienste bzw. Leistungen werden hier geboten:
|
Red Internet & Phone 100 Cable + GigaTV |
Dieses Paket Cable 100 hat folgendes an Leistungen zu bieten:
|
Red Internet & Phone 250 Cable + GigaTV |
Dieses Paket 250 Cable hat folgendes an Leistungen zu bieten:
|
Vodafone CableMax + GigaTV |
Dieses Paket hat folgendes an Leistungen zu bieten:
|
Mit diesen gebotenen Leistungen und Geschwindigkeiten (jederzeit im Speedtest zu prüfen) ist neben dem normalen Fernsehen auch ein Streaming sehr gut und ohne Probleme möglich. Ein TV Live Stream mit diesen zur Auswahl stehenden Geschwindigkeit ist sicherlich für jeden ein Genuss. Erfahrungen von Kunden und ein Vodafone Kabel Test zeigen, dass eine sehr hohe Qualität bei sehr geringen Störungen geboten wird. Im Preisvergleich der Vodafone Kabel Preise und Vodafone Kabel Tarife sind keine starken Ausprägungen weder nach oben noch nach unten festzustellen und bewegen sich in einem marktüblichen Rahmen.
Die Verfügbarkeit von Vodafone Kabel
Wie bereits erwähnt, verfügt Vodafone Kabel über eines der größten Kabelnetzwerke in Deutschland. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass mit über 260.000 Kilometern Kabel fast 24 Millionen Haushalte erreicht werden. Das Vodafone Kabel Netz ist nicht verfügbar in den Bundesländern
- NRW,
- Baden-Württemberg und
- Hessen.
In diesen drei Bundesländern bekommen Sie Online Fernsehen mit allen bekannten Sendungen und Sender vom Kabelnetzanbieter Unitymedia, welcher bekanntermaßen ebenfalls zu Vodafone gehört.
Welche Sender gibt es bei Vodafone Kabel in HD Qualität?
Ein Vodafone Kabel Test zeigt, dass es im TV-Angebot einige Sender in HD Qualität gibt. Dies trifft auf folgende Sender zu:
Das Erste HD | ZDF HD | 3sat HD | Arte HD | NDR HD | BR HD |
MDR HD | HR HD | WDR HD | SWR Bw HD | SWR Rp HD | Phoenix HD |
ZDF neo HD | RTL HD | Sat1 HD | Pro Sieben HD | Kabel 1 HD | RTL II HD |
RTL nitro HD | VOX HD | DMAX HD | SIXX HD | Super RTL HD | ServusTV HD |
Tele 5 HD | Nickelodeon HD | Disney Channel HD | KiKA HD | Comedy Central HD | MTV HD |
Eurosport 1 HD | Sport1 HD | ntv HD | Welt HD | Bibel.TV HD | Deluxe Music HD |
QVC HD | HSE24 HD | RBB HD | 7Maxx HD | Sat 1 Gold HD | CNN HD |
In der Regel sind in einem Kabelnetz nur die öffentlich-rechtlichen Sender und einige private Sender wie Servus TV frei in HD Qualität zu empfangen. Beliebte Privatsender wie RTL, SAT1, PRO7 und andere bekannte hingegen gibt es nur verschlüsselt. Bei den Kombi-Paketen von Vodafone Kabel allerdings stehen nach einem Vodafone Kabel Test insgesamt 54 Sender in HD Qualität zur Verfügung. Dies macht den Blick auf die Programmliste durchaus interessant und für tolle Qualität wird nicht nur Online TV benötigt.
Welche Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist gibt es bei Vodafone Kabel?
Bei Vodafone Kabel wird beim Thema Kündigungsfrist zwischen den Angeboten von TV, Internet und Festnetz-Telefonie unterschieden. Das wichtigste Produkt von Vodafone Kabel ist Giga TV und wer hier eine Mitgliedschaft, sprich einen Vertrag abschließen möchte, der muss das für mindestens 24 Monate machen. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit und wenn Sie diese versäumen, verlängert sie der Vertrag um weitere 12 Monate.
Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist für Internet und Festnetz-Telefonie
Vodafone Kabel bietet für Internet und Festnetz die Pakete aus dem Bereich Red Internet & Phone an. Auch hier betragen die Mindestvertragslaufzeiten 24 Monate bei einer Kündigungsfrist von drei Monaten vor Ende des Vertrages.
Hinweis: Wer seine Frist für eine mögliche Kündigung nicht kennt, der sollte einfach einen Blick auf seine monatliche Abrechnung werfen. Vodafone Kabel kündigen ist immer zu dem Datum möglich, welches auf der Rechnung angegeben ist.
Die Vorteile und die Nachteile von Vodafone Kabel
Zu beachten sind für Sie als möglichen Kunden die Vorteile und die Nachteile, die Vodafone Kabel aufweist.
- einer der größten Kabelnetzanbieter in Deutschland
- sehr hohe und leistungsstarke Verfügbarkeit vor allem in den großen Städten
- mehrfach ausgezeichnete Produkte und Service
- in den Bundesländern NRW, Baden-Württemberg und Hessen nicht verfügbar
- gekaufte Geschwindigkeit laut Vertrag und Monatsbeitrag steht nicht immer wie gewünscht zur Verfügung
Vodafone Kabel gehört zu den Besten unter den Kabelanbietern
Ein Vodafone Kabel Test zeigt, dass sich dieses Unternehmen nicht hinter seinen Konkurrenten wie etwa Dazn, Freenet.tv, Joyn und vielen anderen nicht verstecken. Alles aus einer Hand macht bei diesem Anbieter Spaß und sorgt beim Kunden durchaus für gute Laune.